Donnerstag, 14. November 2013

kleiner Impuls ;)

 Ich bin vor einer ganzen Weile auf folgenden Spruch gestoßen, über den ich einen kleinen Impuls geschrieben habe. Ich hoffe er gefällt euch ;)

Jesus spricht: "Ich bin das Licht der Welt."
Wenn man sich das so durchliest stellen sich mir 3 Fragen:
1-Was heißt das eigentlich?
2-Was bedeutet das für mich?
3-Was bedeutet das für andere?

Beim weiteren Nachdenken bin ich auf folgende Antworten gekommen:
-Jesus ist für alle da- für die ganze Welt.
 Er ist immer überall gleichzeitig.(Auch wenn man sich das nur schwer vorstellen kann!)

-Ich kann mich auf Jesus verlassen.
 Jesus tröstet mich, er holt mich aus meiner "finsteren Traurigkeit".

-Er beschützt auch meine Familie.
"Jeder Mensch, auch der geringste, ist so in Gottes Hand, als wäre er Gottes einzige Sorge."
dieser Spruch ist von Friedrich von Bodelschwigh.
->Gott bzw. Jesus ist für jeden auf der Welt da, zu jeder Zeit. Ihm ist egal wer wir sind oder wie wir aussehen, auch wenn, wir wie eben einer dieser Geringsten sind(oder uns auch nur mal so fühlen).
Er liebt uns bedingungslos.--> Das ist doch manchmal wirklich tröstend-oder?

Weiter ist mir aufgefallen:
Bei Licht fühlen sich die meisten Leute sicherer als im vollkommenen Dunkel.
->Beispiele:-ein Nachtlicht
                   -Wer "How I met your Mother" kennt: die Kanadier :)
                   -eine Kerze im Dunkeln anzünden
                   -Taschenlampe(ob auf Handy oder nicht ;) ) zeigt mir den Weg
     !->Gott  kann man mit so einer Taschenlampe vergleichen,er zeigt mir den Weg;
          wenn ich in meiner "dunklen Traurigkeit" bin
Gott zeigt mir den Weg zwar auch wenn ich fröhlich bin, doch dann ist alles so hell, dass ich Gottes Schein manchmal übersehe
->aber wenn ich manchmal genau schauen würde, könnte ich auch Gottes Schein in Fröhlichkeit und Helligkeit sehen weil Gottes Schein heller ist als alles andere-man muss nur darauf achten.

Gott zeigt auf verschiedene Weisen seinen Weg( man könnte die Dunkelheit anstatt Traurigkeit z.B.auch mit Bosheit vergleichen), aber er zeigt ihn, ob früher oder später,jedem.

Ich hoffe es hat dem ein oder anderen ein bisschen gefallen ;)
GLG Natalie (die bei dem Spruch von Friedrich von Bodelschwigh Hilfe von Jasmin hatte:) )

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen